ISO/IEC 17025:2017 ist die internationale Norm, die die Kompetenz, Unparteilichkeit und den einheitlichen Betrieb von Prüf- und Kalibrierlaboren definiert. In dem heutigen Geschäfts- und Regulierungsumfeld sind genaue, rückverfolgbare Kalibrierungsdienstleistungen erforderlich, um die Compliance-Anforderungen zu erfüllen. Die Kalibrierung nach ISO 17025 stellt sicher, dass die Labore sowohl ihre technische Kompetenz als auch ihre globale Glaubwürdigkeit unter Beweis stellen. Für Organisationen, die Kalibrierungslabore bewerten, ist diese Norm von entscheidender Bedeutung, um Zuverlässigkeit, die Einhaltung von Vorschriften und langfristiges Vertrauen zu gewährleisten. Die Einführung der ISO 17025 ist nicht einfach nur eine Übung zur Einhaltung von Vorschriften, sondern eine strategische Investition in Qualität und operative Exzellenz.
In präzisionsorientierten Branchen wie der Pharmazie, der Biotechnologie und den Biowissenschaften bilden Kalibrierung, Verifizierung und Validierung die Grundlage einer effektiven Qualitätssicherung. Obwohl sie oft missverstanden oder austauschbar verwendet werden, spielt jeder Prozess eine eigene Rolle bei der Sicherstellung von Messgenauigkeit, Betriebssicherheit und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Das Verständnis ihrer Unterschiede und ihrer Zusammenarbeit ist für die Aufrechterhaltung von Konsistenz, Sicherheit und Effizienz im gesamten Betrieb unerlässlich.
Die Einhaltung von Vorschriften in der Pharma- und Biotech-Branche wird immer komplexer. Aufsichtsbehörden wie die FDA und die EMA stellen strenge Anforderungen, um Produktsicherheit, Datenintegrität und Patientenschutz zu gewährleisten. Die Nichteinhaltung der Vorschriften kann schwerwiegende Folgen haben, darunter Rückrufe und Rufschädigung.
In den heutigen stark regulierten pharmazeutischen und biotechnologischen Umgebungen ist die Temperaturabbildung ein nicht verhandelbarer Prozess, um Sterilität, Konformität und Produktintegrität zu gewährleisten. Das Herzstück dieses Prozesses ist der Kaye Validator AVS, ein 21 CFR Part 11-konformer Validator, der speziell für präzisionsgesteuerte Validierungsaufgaben entwickelt wurde. Mit der Verschärfung der behördlichen Vorschriften und der Beschleunigung des digitalen Wandels wird die Möglichkeit, Qualifizierungsprozesse mithilfe innovativer, kabelgebundener Validierungssysteme wie dem AVS zu rationalisieren, für QS-Teams weltweit immer wichtiger.
Die präzise Messung der Oberflächentemperatur ist in vielen kontrollierten Umgebungen entscheidend, insbesondere in sensiblen pharmazeutischen und biotechnologischen Prozessen. Was nach einer einfachen Aufgabe klingt, wird in Vakuumbedingungen – wie sie beispielsweise in Gefriertrocknern herrschen – zu einer echten Herausforderung. Herkömmliche Methoden der Temperaturvalidierung sind oft zeitaufwendig, fehleranfällig und den komplexen Anforderungen nicht gewachsen. Hier kommt der Kaye Sensor Surface Adapter ins Spiel – eine professionelle und sichere Lösung, die höchsten Standards in Validation und Monitoring gerecht wird.
Nachhaltigkeit ist keine Option, sondern eine Notwendigkeit. Als führendes globales Unternehmen im Bereich Validierungssysteme für die pharmazeutische und biotechnologische Industrie verpflichtet sich Kaye, ein Tochterunternehmen von Amphenol, eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Wir erkennen die entscheidende Rolle an, die nachhaltige Praktiken beim Schutz unseres Planeten spielen, und setzen uns dafür ein, Nachhaltigkeit in jeden Aspekt unserer Geschäftstätigkeit zu integrieren.
Wenn es um hochpräzise thermische Validierung in geschlossenen Kammern geht - wie z. B. Entpyrogenisierungstunneln, Trockenöfen oder Hochtemperatur-Testumgebungen - sind Echtzeit-Datenlogger unverzichtbare Werkzeuge. Sie bieten unübertroffene Flexibilität bei der Handhabung und Platzierung und ermöglichen eine kontinuierliche Überwachung und Validierung. Wie bei allen Technologien gibt es jedoch auch bei ihnen Einschränkungen - insbesondere beim Betrieb in extremer Hitze.
In einer Zeit, in der Unternehmen mit zunehmendem Druck in einem sich schnell verändernden Markt konfrontiert sind, stellt Integrität einen unverzichtbaren Pfeiler für nachhaltigen Erfolg dar. Bei Kaye, einem Unternehmen von Amphenol, ist Integrität nicht nur Teil unserer Unternehmensphilosophie, sondern auch der Maßstab für alle unsere Entscheidungen und Handlungen.
In der dynamischen Welt technologischer und automatisierter Lösungen ist Innovation der Schlüssel zum Erfolg. Bei Kaye, einer Tochtergesellschaft von Amphenol, leben wir seit über 65 Jahren diesen Kernwert. Unsere kontinuierlich innovativen Ansätze, die die Grenzen des technisch Möglichen zur Neuentwicklung praktischer Lösungen verschieben, haben uns zu einem führenden Anbieter in der Validierung thermischer Prozesse gemacht. Dabei stehen die Bedürfnisse unserer Anwender im Mittelpunkt – von der Entwicklung technologisch herausragender Produkte bis hin zur Erfüllung sämtlicher regulatorischer Anforderungen in der Pharma- und Biotechnologie.
Bei Kaye, einer Tochtergesellschaft von Amphenol, erkennen wir Vielfalt als wesentlichen Bestandteil unserer Unternehmenskultur an. Sie fördert kreative Lösungen und treibt uns dazu, eine globale Perspektive in unsere täglichen Entscheidungen einzubringen, was letztlich unseren Erfolg und unsere Innovationskraft stärkt.
Die Luft- und Raumfahrtindustrie legt besonders strenge und genaue Standards für die thermische Verarbeitung fest, die in Spezifikationen wie AMS 2750 (aktuelle Version: AMS 2750F) und im Industriehandbuch von Nadcap (Aerospace and Defense Contractors Accreditation Program) dargelegt sind. Die genaue Messung und Kalibrierung der eingesetzten Temperatursensoren sowie aller Prozessüberwachungs- und temperaturabhängigen Systemkomponenten spielt dabei eine zentrale Rolle. Ziel dieses Blogbeitrags ist es, eine kurze Beschreibung der dabei eingesetzten Eis-Punkt-Referenzen zu geben und deren Bedeutung für die Einhaltung der vorgegebenen Richtlinien hervorzuheben.
In der modernen Geschäftswelt, die sich ständig weiterentwickelt, bleibt eines konstant: der unverzichtbare Wert der Ethik. Bei Kaye, Subsidiary of Amphenol, haben wir Ethik zu einem unserer zentralen Kernwerte erklärt, und wir möchte Ihnen heute einen Einblick geben, was das für uns konkret bedeutet und warum es in unserer Arbeit von größter Bedeutung ist.