



Kaye Thermocouple Durchführung
Perfekter Zugang für Ihre Thermoelemente
Beschreibung
Die Kaye Thermoelement-Durchführung ermöglicht den einfachen Zugang für Thermoelementen über den Validierungs-Port an Dampfsterilisatoren, Gefriertrocknungsanlagen oder jeder zur validierenden geschlossenen Kammer/ Behälter.
Kaye Thermoelement-Durchführungen sind TÜV-geprüft und für den direkten Anschluss an eine Druckkammer geeignet. Die Edelstahl-Durchführung ermöglicht das Einbringen von maximal 18 Thermoelementen. In Kombination mit einem Y-Verbindungsstück kann eine zusätzliche Durchführung sowie z.B. ein Drucksensor am Validierung-Port angeschlossen werden, und vereinfacht somit die Anbindung von bis zu 36 Thermoelemente an die zu validierende Kammer. Je nach Temperaturbereich stehen unterschiedliche Standarddichtungen zur Auswahl und gewährleisten so ein Höchstmaß an Dichtigkeit – egal ob Druck- oder Vakuumapplikation, ob heiß oder extrem kalt.
Merkmale
- Platz für 1 bis 18 Thermoelemente mit beliebigem (oder variierendem) Durchmesser
- Keine Gewinde oder scharfe Kanten, die die Thermodrähte beschädigen könnten
- Für nicht benutzte Thermoelemente-Ports sind keine Verschlußstopfen erforderlich
- Akzeptiert markierte Thermoelemente
- Einfache und preiswerte Silikongummidichtungen
- Standard 1.5 "Tri-Clamp-Verbindungen
- Einfache Installation ohne Werkzeug möglich
- TÜV-zertifiziert für Druckbehälter von -1 bar / + 5 bar und -60 ° C / + 160 ° C
Applikationen
Durchführung für Autoklavenanwendungen oder Gefriertrocknung
Einfache Möglichkeit, den Validation-Port beim Einbringen von Thermoelementen in die Kammer zu verschließen. Standard 1.5 "TRICLAMP ® Prozessanschluss. Die Installation ist einfach und ohne zusätzliche Werkzeuge möglich.
Spezfikationen
• Ermöglicht die Einführung von bis zu 18 Thermoelementen in die zu validierende Kammer.
• Standard 1.5 "TRI-CLAMP® Prozessanschluss
• Ausgestattet mit Sicherheitsmechanismus
• TÜV-Zulassung für bis zu 5 bar Dampfdruck
• Verbessertes Design für den Einsatz mit Autoklaven
• Temperaturbereich von -60°C bis 160 °C