Die präzise Messung der Oberflächentemperatur ist in vielen kontrollierten Umgebungen entscheidend, insbesondere in sensiblen pharmazeutischen und biotechnologischen Prozessen. Was nach einer einfachen Aufgabe klingt, wird in Vakuumbedingungen – wie sie beispielsweise in Gefriertrocknern herrschen – zu einer echten Herausforderung. Herkömmliche Methoden der Temperaturvalidierung sind oft zeitaufwendig, fehleranfällig und den komplexen Anforderungen nicht gewachsen. Hier kommt der Kaye Sensor Surface Adapter ins Spiel – eine professionelle und sichere Lösung, die höchsten Standards in Validation und Monitoring gerecht wird.
Herausforderungen der Oberflächentemperatur-Messung in Vakuumumgebungen
Vakuumumgebungen stellen aufgrund der fehlenden Konvektion besondere Herausforderungen dar, da die Wärmeübertragung zwischen Oberfläche und Sensor hauptsächlich über Wärmeleitung erfolgt. Herkömmliche kabelgebundene Thermoelement-Systeme sind zwar präzise, weisen jedoch erhebliche Einschränkungen auf:
- Lange Installationszeiten
- Vor- und Nachkalibrierung notwendig
- Risiko inkonsistenter Sensor-Oberflächen-Kontakte
Diese Herausforderungen können zu ungenauen Messdaten, Problemen mit regulatorischer Konformität und verlängerten Validierungszyklen führen – besonders kritisch in streng regulierten Branchen wie der Pharmaindustrie.
Der Kaye Vorteil: Sensor Surface Adapter mit zuverlässiger Leistung
Der Kaye Sensor Surface Adapter bietet eine robuste, standardisierte und präzise Lösung für diese Herausforderungen. Entwickelt zur Unterstützung verschiedener Kaye-Thermoelemente und Platin-Widerstandsthermometer (Pt-Sensoren), überzeugt er durch maximale Flexibilität.
Wesentliche Vorteile:
- Sichere Sensorbefestigung bei minimalem Installationsaufwand
• Kompatibel mit kabelgebundenen Systemen und dem innovativen kabellosen ValProbe RT-System von Kaye
• Ideal für hochpräzise Anwendungen – auch in Vakuumkammern und Gefriertrocknern
Kabellose Präzision: Das Kaye ValProbe RT System
Um Installationszeiten zu reduzieren und die Messzuverlässigkeit zu erhöhen, setzen viele Anwender auf das kabellose ValProbe RT (Real-Time) System von Kaye. Speziell für pharmazeutische Validierungen entwickelt, bietet es:
- Echtzeit-Datenübertragung über Funk
• Großer Temperaturbereich: -85 °C bis +140 °C
• Hohe Sensorgenauigkeit: ±0,1 °C bei schneller Reaktionszeit
• Robustes Design mit langer Batterielaufzeit
• Nahtlose Integration in die bewährte Kaye-Validierungssoftware
In Kombination mit dem Sensor Surface Adapter aus Messing wird eine reproduzierbare und genaue Kontaktstelle zwischen kabellosem Sensor und der Oberfläche des Gefriertrockners sichergestellt. Die intelligente Verriegelung des Adapters erlaubt eine intuitive und sichere Montage.
Intelligente Aufbewahrung: Sensor Surface Adapter Transportkoffer
Ob für Vor-Ort-Studien, Kalibrierungstransporte oder einfach zur organisierten Lagerung: der Sensor Surface Adapter Transportkoffer von Kaye ist die perfekte Ergänzung zum ValProbe RT System. Speziell für Kaye ValProbe RT Logger und Zubehör entwickelt, ermöglicht dieser kompakte und robuste Koffer einen sicheren Transport – ganz ohne sperriges Systemgepäck.
Wichtige Merkmale:
- Zwei-Lagen-Schaumstoffpolsterung: Schützt die Sensor Surface Adapter optimal
• Hohe Kapazität: Platz für bis zu 100 Sensor Surface Adapter
• Kompakte Maße: 502 x 140 x 387 mm (B x H x T)
• Leichtgewicht: Wiegt leer nur 2,60 kg
Fazit
Die präzise Messung der Oberflächentemperatur ist ein zentraler Bestandteil der Prozessvalidierung in kritischen Produktionsumgebungen. Der Kaye Sensor Surface Adapter, insbesondere in Kombination mit dem fortschrittlichen ValProbe RT Funksystem, bietet beispiellose Präzision, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit in Vakuumanwendungen. Mit dem speziell entwickelten Transportkoffer wird der gesamte Workflow noch sicherer, mobiler und effizienter.
Ob Sie einen Gefriertrockner validieren, sich auf ein Audit vorbereiten oder eine Feldstudie durchführen – Kaye, ein Unternehmen der Amphenol-Gruppe, liefert professionelle Lösungen, die den Standard für Temperaturvalidierung weltweit neu definieren.