Validierungs System / Thermoelemente

Der Kaye Validator 2000 ist ein anerkanntes und weit verbreitetes Validierungssystem für die Pharma- und Biotech-Industrie.
Description
Thermisches Validierungssystem
Seit nahezu zwei Jahrzehnten ist der Kaye Validator 2000 der anerkannte Standard für Validierungssysteme in der Pharma / Biotech-Industrie. Tausende zufriedene Anwender vertrauen auf die Genauigkeit, Zuverlässigkeit und bewährte Leistung des Validator 2000. Mit der Markteinführung des neuen Kaye Validators AVS ermöglichen wir einen nahtlosen und reibungsfreien Übergang in neue Technologien hinsichtlich Datenaufnahme und - verarbeitung.
Unsere Support-Teams bieten flexible Lösungen für kundenspezifische Anforderungen und unterstützen den Übergang vom Validator 2000 zum Validatorsystem der neuen Generation.
Features
- Intuitiver Studienaufbau und umfangreiche Prozessberechnungen vereinfachen den Validierungs-Prozess
- Verbesserte Datenanalyse, einschließlich der Fähigkeit, unbegrenzte Zyklen und bis zu 25 Gruppen grafisch darzustellen und zu reporten
- Zentralisierte Netzwerkverwaltung aller Passwörter und Audit Trails
- Möglichkeit, Datendateien aus mehreren Kaye Validator- und ValProbe-Studien zusammenzuführen
- Sensor-Eingangsmodule minimieren die Handhabung und Kalibrierung des Sensors, einschließlich 4/20 mA-Eingängen
- Vollautomatische Sensorkalibrierung
- Arbeitet stand-alone oder in Kombination mit der Console
- FDA 21CFR Part 11 konform
- Gesamtsystemgenauigkeit nach den Richtlinien für die Unsicherheitsmessung von 0,17 ° C (k = 2)
Applications
- Dampfsterilisatoren (Autoklaven)
- Dry Heat Sterilisatoren
- Steam in Place (SIP)
- Water Cascade/Fall Sterilizers
- Inkubatoren
- Stabilitätskammern
- Gefrierschränke
- Gefriertrockner / Lyophilisation
- Vessel
Specifications
Kaye Validator resolution and short term stability |
0.017°C k=1 |
IRTD Temperature Standard | 0.01°C k=1 |
Temperature Reference | 0.051 K=1 |
Total System Uncertainty | 0.078°C k=1 |
Kaye Validator Specifications | |
Analog Input | up to 36 |
Thermocouples | Type T, J, K: 0.1°C or F resolution; T limited range 0.01°C resolution |
Scanning Speed | 8 or 12 inputs/sec at 50/60 Hz |
Internal Memory | 2 Mb for data collection |
Internal Battery | NiCad; 30 minutes of battery backup |
Input Indepedance | 10KΩ. Source greater than 10KΩ produces open circuit indication |
Common Mode Rejection |
160 db (8 inputs/sec) @ line frequency 145 db (12 inputs/sec) @ line frequency 140 db @ DC |
Max. Common Mode Voltage |
100V pk ch-to-ch 350V pk ch-to ch to frame ground |
Normal Mode Rejection |
82 db @ 60 Hz (8 inputs/sec) 69 db @ 60 Hz (12 inputs/sec) |
Voltage Input | 0 to 10 VDC |
Resolution | 1:72,000 |
Voltage Input Accuracy |
30 days: ±(0.003% of reading + 2 counts + 4 microvolts) 1 year: ±(0.006% of reading + 2 counts + 4 microvolts) |
Sensivity | 0.5 microvolts/count on most sensitive range |
Voltage Temp. Coef. |
±(0.1 microvolts + 0.001% reading)/°C |
Compensator Temp Coef. |
±0.01°C per °C |
Input Terminal Temperature Non-unformity |
0.1°C |
Input Ranges | -6 to 30mV, -60 to 300mV, -2 to 10V |
Environmental | Temperature: 0 to 50°C (32 to 122°F) Relative humidity: 95% non-condensing |
Power | 90 to 250 VAC, 50/60 Hz |
Fuse Rating | 2A Slo Blo |
Size | 191 H x 343 W x 343 mm D (404 mm with SIM) 7.5 in H x 13.5 in W x 13.5 in D (15.9 in with SIM) |
Weight | 9 kg (20 lbs) |