Kaye freut sich, eine strategische Partnerschaft mit GAMP Services bekannt zu geben, einem renommierten Vertriebsunternehmen, das sich auf den Vertrieb von Spitzentechnologie und Dienstleistungen in der indischen Pharma-, Biotechnologie- und Medizintechnikindustrie spezialisiert hat.
Jayesh Ranjan, der Hauptsekretär der Ministerien für Industrie und Handel (I&C) und Informationstechnologie (IT) der Regierung von Telangana, weihte unser neues Kaye-Büro in Hyderabad offiziell ein.
Bei der Beurteilung der Wirksamkeit eines Sterilisationsverfahrens ist die Berechnung der Letalität nach der F0-Methode entscheidend. Eine wichtige Überlegung bei dieser Berechnung ist die Dauer, die erforderlich ist, um eine bestimmte Anzahl von Mikroorganismen zu eliminieren, und die entweder in Minuten oder Sekunden angegeben werden kann. Die Angabe der Zeit in Minuten ist weithin akzeptiert und praktisch, doch ist es in bestimmten Szenarien auch wichtig, die Unterschiede und Auswirkungen der Angabe in Sekunden zu verstehen. In diesem Blogbeitrag werden wir die Bedeutung der Angabe der Zeit in Minuten oder Sekunden bei der Berechnung der Letalität nach der F0-Methode untersuchen.
Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass Kaye für sein Labor in Hyderabad, Indien, erfolgreich die Akkreditierung nach ISO 17025 vom National Accreditation Board for Testing and Calibration Laboratories (NABL) erhalten hat. Dies ist bereits das vierte Kaye-Labor, das eine solche Anerkennung erhält.
In Branchen wie dem Gesundheitswesen, der Pharmazie und der Lebensmittelverarbeitung ist die Verwendung steriler Produkte unerlässlich, um die Verbreitung schädlicher Mikroorganismen zu verhindern. Die thermische Validierung ist ein Verfahren, mit dem sichergestellt wird, dass die Sterilisationsverfahren das gewünschte Sterilisationsniveau erreichen können. Bei diesem Verfahren wird ein Produkt oder Material einem Sterilisationsprozess unterzogen und anschließend auf das Vorhandensein lebensfähiger Mikroorganismen getestet.
Vor kurzem haben wir Ihnen Informationen zum Thema Datensicherheit gegeben und was Kaye unternimmt, um Ihre Daten zu schützen. In Fortsetzung dieses Themenbereichs gibt es einen weiteren Grundsatz, der sich mit Daten befasst, wenn es um unsere Cloud-basierten Systeme geht. In diesem Beitrag befassen wir uns mit der GxP-Konformität.
Im Gegensatz zu Ihrem Auto brauchen Validierungs- und Kalibrierungsgeräte nicht unbedingt einen Ölwechsel oder neue Reifen, aber es gibt wichtige vorbeugende Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um die Lebensdauer Ihrer Geräte zu verlängern und die Risiken für Ihre Validierungsstudien zu minimieren.
Wenn das Thema Nachhaltigkeit zur Sprache kommt, wird die Aufmerksamkeit oft auf Punkte wie Recycling und Abfallvermeidung gelenkt. Aber es geht um so viel mehr.
Eine Sache, auf die Kaye stolz ist, ist, dass wir uns ständig weiterentwickeln. Wir sind immer bestrebt, unsere Produkte zu verbessern. LabWatch IoT, das cloudbasierte Umwelt- und Anlagenüberwachungssystem von Kaye, ist eines dieser Produkte, das ständig neue Verbesserungen erfährt. In diesem Beitrag werden wir uns einige der wichtigsten neuen Funktionen ansehen, die LabWatch IoT noch besser machen.
Das Ende des Jahres 2022 rückt näher und gibt uns Zeit, über das vergangene Jahr nachzudenken. Mehrere Jahre lang befand sich die Welt im scheinbar endlosen Griff der COVID-19-Pandemie. Jetzt sind viele Aspekte unseres täglichen Lebens zur Normalität zurückgekehrt. Für uns bei Kaye ist die Zeit der persönlichen Besuche, der Fachmessen und - vielleicht am wichtigsten - der Seminare zurückgekehrt.