Die Validierungsplanung ist ein wesentlicher Prozess in der Qualitätssicherung, bei dem überprüft wird, ob ein System oder Produkt den festgelegten Anforderungen entspricht. Um dies zu erreichen, werden spezifische Tests und Prüfungen geplant und dokumentiert. Neben der Planung ist häufig auch eine Risikoanalyse erforderlich, um mögliche Schwachstellen zu identifizieren und gezielte Validierungsmaßnahmen zur Risikominderung zu entwickeln.
In vielen Branchen, insbesondere in der Pharma-, Medizin- und Lebensmittelindustrie, treibt die Einhaltung regulatorischer Anforderungen die Validierungsplanung. Es ist entscheidend, dass alle Tests und Prüfungen diesen Vorschriften entsprechen, um Compliance zu gewährleisten. Eine gründliche Dokumentation des Validierungsprozesses ist unerlässlich, um die Einhaltung der Qualitätsanforderungen nachzuweisen, insbesondere bei Audits oder Inspektionen.