GxP steht für "Good x Practice" und ist ein allgemeiner Begriff, der sich auf verschiedene Qualitätsrichtlinien und -vorschriften bezieht, die in regulierten Industrien wie der Pharma-, Lebensmittel- und Medizinproduktebranche angewendet werden. Das "x" in GxP kann durch verschiedene Buchstaben ersetzt werden, um unterschiedliche Bereiche abzudecken:
- GLP: Good Laboratory Practice (Gute Laborpraxis) – bezogen auf die Qualität und Integrität von Labordatenergebnissen.
- GMP: Good Manufacturing Practice (Gute Herstellungspraxis) – bezogen auf die Qualitätssicherung während der Produktion.
- GDP: Good Distribution Practice (Gute Vertriebspraxis) – bezieht sich auf die ordnungsgemäße Lagerung und Transport von Produkten.
- GCP: Good Clinical Practice (Gute klinische Praxis) – bezogen auf die ethischen und wissenschaftlichen Standards für klinische Studien.
- GEP: Good Engineering Practice (Gute Ingenieurpraxis) – bezieht sich auf die bewährten Vorgehensweisen bei technischen Projekten.